Studie zu den Auswirkungen des EU-Mobilitätspakets 1 auf Kabotage

Januar 6th, 2022

Einführung

Auswirkungen des Mobilitätspakets 1 auf die Kabotage. Am 18. Februar 2021 wird von der EU eine objektive Studie veröffentlicht, um die Auswirkungen des Mobilitätspakets 1 auf den kombinierten Verkehrssektor zu analysieren. (Verordnung 2020/1055 zur Änderung der Verordnung 1072/2009/EU);

Kabotage
Kabotage erklärt

Insbesondere die neuen Bestimmungen, die es den Mitgliedstaaten ermöglichen, die sogenannten „Kabotagebeschränkungen“ auf Straßenabschnitte des internationalen kombinierten Verkehrs (KV) anzuwenden, wenn diese Straßenabschnitte keine Grenze überschreiten.

Das Thema

Um Input für eine qualifizierte Ex-ante-Bewertung der potenziellen Auswirkungen zu sammeln, wurde eine Umfrage durchgeführt. Diese Umfrage richtet sich an zwei Arten von KV-Betreibern: Verkehrsorganisatoren und Terminalbetreiber. Die gesammelten Daten und Informationen konzentrieren sich auf die von den KV-Betreibern geplanten Compliance-Strategien. Zusätzlich zu den Auswirkungen, die die neuen Vorschriften nach ihrer Wahrnehmung auf ihre Tätigkeit und die Geschäftsleistung des kombinierten Verkehrs haben könnten.

Ergebnisse

Der Bericht basiert auf einer quantitativen Analyse der Antworten der Befragten und bietet einen Überblick über die erwarteten Auswirkungen auf verschiedene Indikatoren für die Verkehrsleistung. Die Ergebnisse zeigen hauptsächlich kurzfristige Wirkungen, da die teilnehmenden KV-Betreiber die langfristigen Wirkungen quantitativ nicht befriedigend abschätzen konnten.

Allgemeine Informationen zum EU-Mobilitätspaket finden Sie hier .

Laden Sie hier den vollständigen EU-Bericht herunter:

FREE download final report impacts of cabotage

Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert